Glück Auf! & Herzlich Willkommen

…auf der Webseite des
Historischen Bergbauverein Aue e.V.
Hier findest du viele Informationen über unseren Verein, den Vestenburger Stollen auf dem Heidelsberg und die Bergbautradition in und um Aue im Erzgebirge.

Historischer Bergbauverein Aue e.V. bei facebook

Historischer Bergbauverein Aue e.V.
Historischer Bergbauverein Aue e.V.1 wochen vor
Die Museumsnacht vom 02.10.zum 03.10.steht vor der Tür.Jetzt wird noch fleißig gebastelt.Unser Knappschaftssaal ist ab 17.00 Uhr geöffnet.Die Führungen beginnen 18.00Uhr.
Da es für Aue keine Plakate bw.Flyer gibt, sind Informationen nur über den Link”www.museumsnacht-silberberg.de abrufbar.
Nähere Informtionen zur Museumsnacht und zu unserem Speisen-und Getränkeangebot folgen zeitnah. Glück Auf
Historischer Bergbauverein Aue e.V.
Historischer Bergbauverein Aue e.V.2 Woche(n) vor
1.Tag des Europäischen Blasmusikfestivals in Aue-Bad Schlema.Der Einmarsch der Orchester und der Bergbrüderschaften war richtig toll anzusehen.Unsere Truppe hatte sichtlich Spaß an diesem Nachmittag .
Historischer Bergbauverein Aue e.V.
Historischer Bergbauverein Aue e.V.4 Woche(n) vor
Der Tag der Sachsen in Aue ist Geschichte.Es waren 3 Tage für unsere Mitglieder Stress,aber positiver Stress .Allen Mitgliedern ,die mit anpackten, gilt mein Dank.
Es gab auch ein sehr gutes Feedback von den Besuchern. Danke an alle Organisatoren, an alle Helfer vor und hinter den Kulissen, an die Security, an die Polizei, an die” Müllleute, “auch an die “Klofrauen” und “-Männer” und viele andere mehr. Ein sehr schöner Festumzug hat den Tag der Sachsen gekrönt! ⚒💜⚒ 🫶🫶🫶

Ein kurzes Wort an alle Meckerer und Motzer- einfach selber machen .Das bei solch einem großen Fest nicht alles reibungslos verlaufen kann, ist doch normal. Also ein herzliches Glück Auf bis zum Stadtfest im Juli 2024.
Historischer Bergbauverein Aue e.V.
Historischer Bergbauverein Aue e.V.4 Woche(n) vor
Guten Morgen .Auf geht’s in Runde 2.Der gestrige Tag war etwas verhalten.Keine Wunder ,es gibt auch noch Leute,die arbeiten.
Trotzdem besuchte uns gestern Kaiser Barbarossa,auch Kaiser Rotbart genannt.
Hoffen wir auch auf besseres Wetter.